Der Stokke Steps Hochstuhl ist als wahres Wandlungstalent bekannt und ist dank vieler verschiedener Accessoires beliebig erweiterbar. Der Stokke Steps Hochstuhl kann ganz ohne weiteres Zubehör ab 3 Jahren sicher verwendet
werden. Für noch jüngere Kleinkinder oder sogar Säuglinge empfehlen wir den Stokke Steps mit den entsprechenden Accessoires aufzurüsten, womit der Hochstuhl dann sogar ab Geburt verwendet werden kann. Aber auch für Kinder, die bereits
aufrecht sitzen können, empfehlen wir, solange es jünger als 3 Jahre ist, den Hochstuhl nicht ohne Accessoires zu verwenden! Kleinkinder lernen schon recht früh aufrecht zu sitzen, allerdings entwickelt sich das Gleichgewichtsgefühl erst
sehr viel später vollständig aus. Um zu verhindern, dass Ihr Kind aus dem Stuhl fällt, gibt es das speziell für den Stokke Steps entwickelte Babyset. Für die Verwendung ab Geburt sollten Sie die speziell für den Stokke Steps
entwickelte Stokke Bouncer Babywippe nutzen.
Der Stokke Steps Hochstuhl kann dank des intelligenten skandinavischen Designs komplett ohne Werkzeug verstellt werden. Zu den Verstellmöglichkeiten beim Stokke Steps zählt zum einen die in der Höhe umsetzbare Fußstütze. 5
unterschiedlich hohe Punkte ermöglichen es Ihnen, die Fußstütze perfekt an die Größe Ihres Kindes anzupassen. Auch jegliches Zubehör für den Stokke Steps, wie dass Babyset, die Babywippe oder das Essbrett können komplett ohne
Werkzeug und mühelos auf den Hochstuhl montiert werden.
Der Hochstuhl besteht aus zwei von Ihnen individuell anpassbare Komponenten. Die in 7 verschiedenen Farben verfügbaren Stuhlbeine und der in 2 unterschiedlichen Farben verfügbare Sitz samt Fußstütze und Rückenlehne.
Die Stuhlbeine des Stokke Steps bestehen aus hochwertigen und massiven europäischen Buchen- oder Eichenholz. Die 2 Farbvarianten black und natural oak bestehen aus Eichenholz, die übrigen Farben aus Buchenholz.
Der Sitz ist wahlweise im schlichten schwarz oder weiß erhältlich und besteht aus PP-TV und PA Kunststoffteilen.