Der Nomi Highchair ist die Basisausführung des Nomi-Konzeptes. Er eignet sich für Kinder ab ca. 2 Jahren bis zum Teenageralter. Mit dem entsprechenden Zubehör lässt sich der Nomi Highchair so umbauen, dass er für Kinder aller Altersstufen geeignet ist - ab dem ersten Tag Ihres Babys:
Nomi Baby - eine Babywippe für Neugeborene bis zum Alter von ca. 6 Monaten. Nomi Baby wird direkt auf die Mittelsäule montiert. Sobald Ihr Kind selbständig sitzen kann, wird sie durch einen Sitz, Rückenlehne und Fußstütze ersetzt.
Nomi Mini - ein Bügel für Kinder im Alter von ca. 6 bis 24 Monaten. Der Bügel wird jeweils an der Sitzfläche und der Rückenlehne montiert und entfernt, sobald Ihr Kind den zusätzlichen Halt nicht mehr benötigt und selbständig auf den Stuhl klettern kann.
Die Mittelsäule - das Rückgrat des Nomi
Die Säule verleiht dem Stuhl Stabilität und Flexibilität. Ihre spezielle Form gewährleistet, dass Sitzhöhe und Sitztiefe immer aufeinander abgestimmt sind.
Die Säule besteht aus Formsperrholz, das dem Stuhl höchste Festigkeit und Flexibilität verleiht. Die Mittelsäule aus Eiche in weiß geölt und Eiche in schwarz lackiert haben einen Buchenkern. Die Mittelsäule aus Eiche in natur geölt hat einen Eichenkern, die Mittelsäule aus Walnuss hat einen Walnusskern. Wenn Sie die Höhe von Sitzfläche und Fußstütze auf die Größe Ihres Kindes und die Tischhöhe einstellen, passt sich die Sitztiefe dank der speziellen Form der Säule automatisch an.
Die Mittelsäulen sind ein Naturprodukt. Jede ist einmalig in ihrer Maserung und ihrem Charakter, abhängig vom Alter, Wachstum und Herkunft des Baumes. Erwartungsgemäß sollte man eine Toleranz hinsichtlich Unterschieden zwischen neuen und gebrauchten Hochstühlen entgegen bringen. Dies bezieht sich auf Abnutzung, Oberfläche und Patina, sowie Farbe und Glanz des Holzes.
Die Säule ist in mehreren Holzsorten und Farben erhältlich. Diese unterscheiden sich nur in der Optik. Haltbarkeit und Funktion sind bei allen Varianten identisch.